STARTSEITE

/

VORHER & NACHHER

/

Die Renovierungsgeschichte des Schwimmbeckens der Darka Sozialeinrichtungen

Die Renovierungsgeschichte des Schwimmbeckens der Darka Sozialeinrichtungen

Die Renovierungsgeschichte des Schwimmbeckens der Darka Sozialeinrichtungen

Pools für Wohngebäude

/

Die Darka Sozialeinrichtungen, umgeben von der natürlichen Schönheit von Iznik, sind seit Jahren ein wichtiger Treffpunkt im sozialen Leben der Anwohner. Doch das in den 1980er Jahren errichtete Schwimmbecken erforderte im Laufe der Zeit aufgrund technischer Mängel und ästhetischer Probleme eine Erneuerung. Abplatzungen an den alten Belägen und Isolationsschwächen gefährdeten sowohl den Komfort als auch die Sicherheit. Dieser umfassende Renovierungsprozess wurde vom H2O Pool Systeme Team unter der Leitung von Bauingenieur und Projektleiter Anıl Yaman mit Serapool Porzellanfliesen realisiert.

Von technischen Problemen zu modernen Lösungen

Ziel des Projekts war es, unter Beibehaltung der Poolmaße einen ästhetischen und sicheren Nutzungsbereich nach aktuellen Standards zu schaffen. Durch die Wahl der Serapool Produkte wurden sowohl technische als auch visuelle Anforderungen erfüllt.

Während des Renovierungsprozesses:

  • Wurden die vorhandenen Beläge und Isolationsmaterialien vollständig entfernt, bis auf den Betonuntergrund.
  • Am Beton wurden die erforderlichen Reparaturen durchgeführt, anschließend wurden neue Isolationsschichten aufgetragen.
  • Nachdem eine feste und gleichmäßige Klebefläche geschaffen wurde, erfolgte die Verkleidung mit Porzellanfliesen.

Dank dieser Schritte wurden Isolationsprobleme beseitigt und eine robuste Infrastruktur geschaffen, die die Langlebigkeit des Beckens über viele Jahre hinweg gewährleistet.

Eine neue Identität mit Porzellanfliesen

Im Becken befanden sich klassische blaue Keramikfliesen im Format 12,5x25 cm. Für die Beckenverkleidung wurde die Porzellanfliese Snow White gewählt. Dank der hellen Oberfläche wurde die türkisfarbene Wasserwirkung verstärkt und dem Pool eine frische und moderne Atmosphäre verliehen.

Die in den 1980er Jahren verwendeten klassischen blauen Keramikfliesen im Format 12,5x25 cm sind zwar in Wettkampfbecken nach wie vor vorgeschrieben, erfüllen jedoch in privaten Projekten die heutigen ästhetischen Ansprüche nicht mehr. Natursteine haben zudem technische Nachteile bei der Nutzung von Schwimmbecken. An diesem Punkt erwiesen sich Porzellanfliesen sowohl in Bezug auf Haltbarkeit als auch auf Ästhetik als die ideale Lösung.

Ein perfektes System mit ergänzenden Details

Nicht nur die Innenverkleidung des Beckens, sondern auch die umliegenden Details wurden erneuert. Dank der Produkte von Serapool:

wurde eine moderne Terrassenfläche geschaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.

Darüber hinaus wurde im Rahmen des Projekts ein Überlaufsystem (overflow) installiert. Dabei wurden die Außenecken präzise auf die Überlaufhöhe ausgerichtet, um das Wasser gezielt in die Überlaufrinne zu leiten. Trotz des anspruchsvollen Herstellungsprozesses erleichterte die gute Verarbeitbarkeit der Serapool Produkte diesen Arbeitsschritt erheblich.

Harmonie mit der natürlichen Umgebung

Die durch die Snow White Porzellanfliesen erzielte türkisfarbene Wasseroptik schuf eine Atmosphäre in Harmonie mit der natürlichen Umgebung von Darka. Neben dem modernen Erscheinungsbild bietet das Becken dank seiner langlebigen Struktur und ergänzenden Details den Besuchern der Anlage über viele Jahre hinweg eine sichere und angenehme Nutzung.

Die Renovierung des Schwimmbeckens der Darka Sozialeinrichtungen in Iznik wurde dank der Serapool Porzellanfliesen und ergänzenden Lösungen zu einem beispielhaften Transformationsprojekt sowohl in ästhetischer als auch in technischer Hinsicht. Unter der Koordination von H2O Pool Systeme und Projektleiter Anıl Yaman realisiert, stellt dieses Projekt mit der natürlichen Harmonie und modernen Atmosphäre von Snow White eine inspirierende Referenz für zukünftige Poolprojekte dar.