Zweck dieses Cookie-Hinweises ist es, die Bedingungen und Konditionen für die Nutzung der personenbezogenen Daten, die von den Nutzern/Mitgliedern/Besuchern („Dateninhaber“) der von Serapool Porselen San. ve Tic. A.Ş. („Unternehmen“) betriebenen Website www.serapool.com („Website“) sowie aller von uns in digitaler Form bereitgestellten Online- oder Offline-Kanäle (zusammen als „Plattform“ bezeichnet) mit dem Unternehmen geteilt werden oder die vom Unternehmen während der Nutzung der Plattform durch den Dateninhaber generiert werden, festzulegen.
Mit diesem Hinweis erklärt der Dateninhaber, über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informiert worden zu sein und der hier beschriebenen Verwendung seiner personenbezogenen Daten zuzustimmen.
Mit diesem Hinweis möchten wir Ihnen erläutern, zu welchen Zwecken wir auf unserer Website welche Arten von Cookies verwenden und wie Sie diese Cookies kontrollieren können. Als Serapool können wir die von uns verwendeten Cookies auf unserer Website deaktivieren, deren Typen oder Funktionen ändern oder neue Cookies zu unserer Website hinzufügen. Daher behalten wir uns das Recht vor, die Bestimmungen dieses Cookie-Hinweises jederzeit zu ändern. Jede Änderung am aktuellen Cookie-Hinweis tritt in Kraft, sobald sie auf der Website oder in einem anderen öffentlich zugänglichen Medium veröffentlicht wird. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Verwendete Cookies auf unserer Website
Um sicherzustellen, dass die Dateninhaber die Plattform optimal nutzen und die Nutzererfahrung verbessert wird, werden auf der Plattform Cookies verwendet. Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Nutzung der Plattform beeinträchtigen kann.
Sowohl Erstanbieter-Cookies (vom besuchten Website-Betreiber gesetzt) als auch Drittanbieter-Cookies (von anderen Servern als der besuchten Website gesetzt) werden auf unserer Website verwendet.
Erforderliche Cookies
Einige Cookies sind notwendig, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern.
Funktionale Cookies
Dies sind Cookies, die bestimmte nicht notwendige Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Website-Inhalten auf sozialen Medienplattformen.
Präferenz-Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihre Präferenzen wie Sprachwahl zu bestimmen, sodass Sie bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung haben.
Analytische Cookies
Analytische Cookies ermöglichen die Generierung analytischer Ergebnisse wie die Ermittlung der Anzahl der Besucher der Website, der auf der Website angezeigten Seiten, der Besuchszeiten und des Scrollverhaltens auf den Webseiten.
Social-Media-Cookies
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen über Ihre Social-Media-Nutzung. Beispielsweise können Cookies verwendet werden, um personalisierte Werbung zu erstellen oder Marktforschung unter Verwendung Ihrer Facebook-/Twitter-Kontoinformationen durchzuführen.
Targeting- oder Werbe-Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website oder auf anderen Plattformen Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Darüber hinaus können wir mit einigen unserer Geschäftspartner zusammenarbeiten, um auf oder außerhalb unserer Website Werbung und Promotionen durchzuführen. Beispielsweise können Cookies verwendet werden, um zu verfolgen, ob Sie auf eine Werbung auf unserer Website geklickt haben oder nach dem Anklicken eine Dienstleistung auf der verlinkten Seite genutzt haben.
Kann die Verwendung von Cookies durch die Dateninhaber blockiert werden?
Dateninhaber können ihre Cookie-Präferenzen durch Änderung der Browsereinstellungen personalisieren. Wenn der verwendete Browser diese Funktion unterstützt, können die Cookie-Präferenzen über die Einstellungen des Browsers geändert werden. Je nach den vom Browser angebotenen Möglichkeiten können Dateninhaber die Verwendung von Cookies blockieren, eine Warnung erhalten, bevor Cookies verwendet werden, oder nur bestimmte Cookies deaktivieren oder löschen.
Cookie-Präferenzen müssen für jedes Gerät, mit dem der Nutzer auf die Plattform zugreift, einzeln eingestellt werden.
Methode und rechtliche Grundlage der Erhebung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website elektronisch über Cookies auf der Grundlage des berechtigten Interesses unseres Unternehmens erhoben. Die erhobenen personenbezogenen Daten können gemäß den in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten Bedingungen und Zwecken zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu den in diesem Cookie-Hinweis genannten Zwecken verarbeitet werden.
An wen und zu welchem Zweck können personenbezogene Daten weitergegeben werden?
Als Unternehmen können wir Ihre im Rahmen dieses Cookie-Hinweises erhobenen personenbezogenen Daten, beschränkt auf die unten genannten Zwecke und in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, an Geschäftspartner und Lieferanten des Unternehmens, an Unternehmen und Anteilseigner der Serapool-Gruppe sowie an gesetzlich autorisierte Institutionen und Organisationen und an gesetzlich autorisierte juristische Personen des Privatrechts weitergeben.
Welche Cookies werden zu welchen Zwecken verwendet?
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites über Browser auf Ihrem Gerät oder Netzserver gespeichert werden. Wir verwenden auf unserer Website Cookies zu verschiedenen Zwecken und verarbeiten über diese Cookies Ihre personenbezogenen Daten.
Die Hauptzwecke der Verwendung von Cookies auf unserer Website sind:
Verbesserung der über die Website angebotenen Dienstleistungen durch Steigerung der Funktionalität und Leistung der Website;
Verbesserung und Individualisierung der Website und der über die Website angebotenen Funktionen nach Ihren Präferenzen;
Gewährleistung der rechtlichen und geschäftlichen Sicherheit der Website, Ihrer und unseres Unternehmens;
Durchführung von Personalisierungs-, Targeting- und Werbemaßnahmen auf der Website.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Zugriffs- und Berichtigungsanträge auf Daten?
Gemäß Artikel 11 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten haben Dateninhaber das Recht:
zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
Auskunft zu erhalten, falls personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren zweckmäßige Verwendung zu erfahren,
zu erfahren, an wen personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt wurden,
die Berichtigung unvollständiger oder falscher personenbezogener Daten zu verlangen und die Mitteilung der vorgenommenen Berichtigung an Dritte zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Gründe für deren Verarbeitung entfallen, auch wenn sie im Einklang mit dem Gesetz und anderen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet wurden, und die Mitteilung der vorgenommenen Löschung oder Vernichtung an Dritte zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
der Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme zu widersprechen, sofern dadurch ein Ergebnis zuungunsten der betroffenen Person entsteht,
im Falle eines Schadens, der durch die rechtswidrige Verarbeitung personenbezogener Daten entstanden ist, den Ersatz des Schadens zu verlangen.
Ihre Anträge bezüglich der oben genannten Rechte können Sie uns über das auf www.serapool.com verfügbare Antragsformular für Dateninhaber übermitteln. Je nach Art Ihres Antrags werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von dreißig Tagen kostenlos bearbeitet. Sollte die Bearbeitung jedoch zusätzliche Kosten verursachen, kann von Ihnen eine Gebühr gemäß dem von der Datenschutzbehörde festgelegten Tarif verlangt werden.
Letztes Aktualisierungsdatum: 25.05.2023