Kamera-Hinweistext

SERAPOOL PORSELEN SAN. VE TİC. A.Ş. HINWEISTEXT ZU VIDEOÜBERWACHUNGSSYSTEMEN (CCTV)

Dieser Hinweistext wurde von Serapool Porselen San ve Tic. A.Ş. („Unternehmen“) zum Zwecke der Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten erstellt, die durch die auf dem Betriebsgelände des Unternehmens eingesetzten Videoüberwachungssysteme erfasst werden.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Hinweises finden Sie in der Datenschutz- und Datenverarbeitungsrichtlinie der Serapool Porselen San ve Tic. A.Ş. auf www.serapool.com.

Mittels des auf unserem Betriebsgelände installierten Videoüberwachungssystems können Ihre visuellen und akustischen Daten erhoben und ausschließlich für die nachfolgend genannten Zwecke für die erforderliche Dauer gespeichert werden. Die Verwendung des Videoüberwachungssystems dient der Prävention und Nachverfolgung antisozialen oder strafbaren Verhaltens, der Gewährleistung der Sicherheit der Betriebsgelände und der auf dem Betriebsgelände befindlichen Fahrzeuge und Ausstattungen, sowie dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitenden. Sämtliche erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen zur Sicherung der erhobenen Daten werden von unserem Unternehmen ergriffen.

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt automatisiert auf Grundlage der rechtlichen Erfordernisse gemäß Art. 5 des Gesetzes, insbesondere zur „Erfüllung der rechtlichen Verpflichtung des Datenverantwortlichen“ und „zur Wahrung berechtigter Interessen des Datenverantwortlichen, sofern die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden“. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten oder auf Anfrage der zuständigen Behörden können die betreffenden Daten an Gerichte oder zuständige Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden.

Ihre Rechte als betroffene Person gemäß Art. 11 des Gesetzes können Sie über die in der Datenschutz- und Datenverarbeitungsrichtlinie auf www.serapool.com genannten Methoden geltend machen. Ihre Anträge werden von unserem Unternehmen so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen geprüft und abgeschlossen.

Nach Art. 11 des Gesetzes haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunft, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden,

  • Auskunft über verarbeitete Daten,

  • Information über Zweck und tatsächliche Verwendung der Verarbeitung,

  • Kenntnis der Empfänger im In- oder Ausland, an die Ihre Daten übermittelt wurden,

  • Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten und Mitteilung der Berichtigung an Dritte, an die Daten übermittelt wurden,

  • Löschung oder Vernichtung Ihrer Daten, sofern die Gründe für die Verarbeitung entfallen, und Mitteilung an Dritte, an die Ihre Daten übermittelt wurden,

  • Widerspruch gegen eine für Sie nachteilige Entscheidung, die ausschließlich durch automatisierte Systeme erfolgt,

  • Ersatz eines Schadens, der durch rechtswidrige Verarbeitung Ihrer Daten entstanden ist.