Ein Schwimmbecken ist nicht nur ein mit Wasser gefüllter Bereich, sondern ein einzigartiger Lebensraum, in dem Entspannung, Unterhaltung und Ästhetik zusammenkommen. Haben Sie schon einmal über das grundlegende Element nachgedacht, das die Schönheit dieses Bereichs hervorhebt? Ja, Sie haben richtig geraten: Schwimmbeckenfliesen.
Das Geheimnis eines optisch beeindruckenden und zugleich funktionalen Schwimmbeckens liegt in der Wahl der richtigen Fliesen und deren professioneller Verlegung. Ganz gleich, ob Sie ein Becken für Ihren eigenen Garten planen oder als Fachmann Ihren Kunden perfekte Projekte anbieten möchten – die Kenntnis der richtigen Verlegetechniken garantiert den Erfolg. Hier ist, was Sie wissen sollten:
Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität Ihres Beckens und Lebensbereichs beginnt mit der Wahl der richtigen Fliesengröße. Die Auswahl von Fliesen, die zu den Abmessungen des Bereichs passen, kann die Raumwahrnehmung vollständig verändern.
Auch der Einsatzbereich ist mindestens genauso wichtig wie die Maße. Besonders in Nassbereichen wie dem Beckenrand sollte Sicherheit und Ästhetik gemeinsam bedacht werden. Fliesen mit hohem Rutschhemmungsgrad bieten nicht nur einen komfortablen Boden, sondern auch einen Schutz vor Unfällen.
Ihr Traumschwimmbecken wird nicht nur durch die Wahl der richtigen Fliesen, sondern durch deren sachgerechte Verlegung Wirklichkeit. Für eine professionelle Ausführung muss jede Phase sorgfältig durchgeführt werden. Hier sind die drei goldenen Schritte der Fliesenverlegung:
Die fachgerecht verlegten Porzellanfliesen, die Ihrem Becken ein perfektes Aussehen verleihen, erreichen in den letzten Schritten ihre Vollkommenheit. In diesem Prozess ist etwas Geduld gefragt. Eine 72-stündige Wartezeit ohne Wasserkontakt ist entscheidend, damit die Fliesen vollständig haften.
In den ersten 24 Stunden sorgen die Wetterbedingungen dafür, dass die Fliesen richtig auf dem Boden sitzen. Danach erfolgt die Verfugung mit einer Trocknungszeit von 48 Stunden. Da die Umgebungstemperatur diese Zeiten beeinflussen kann, sollte bei hohen und niedrigen Temperaturen eine zusätzliche Zeitplanung erfolgen.
Zum Schluss wird das Becken zu Testzwecken mit Wasser gefüllt. Dieser Test dient der Überprüfung auf mögliche Undichtigkeiten oder Bodenunebenheiten. Wenn Sie auf solche Probleme stoßen, ist es wichtig, unverzüglich ein Fachteam zu informieren.
Die Ästhetik Ihres Traumschwimmbeckens zeigt sich nicht nur durch die richtigen Fliesen, sondern auch durch deren professionelle Verlegung. Serapool bietet Ihnen mit Porzellanfliesen, die Funktionalität und stilvolle Akzente vereinen, sowohl Eleganz als auch Beständigkeit. Doch einige entscheidende Hinweise bei der Verlegung dieser einzigartigen Fliesen sorgen für Perfektion.
Zunächst wirkt sich die Konsistenz des Mörtels – das Fundament jeder Verlegung – direkt auf das Ergebnis aus. Der Mörtel sollte flüssig, aber nicht zu dünnflüssig sein. Durch die Zubereitung mit der im Produktdatenblatt angegebenen Wassermenge erhöht sich die Haltbarkeit und das Ergebnis wird langlebig.
Auch die Größe und der Stil des Beckens können Ihre Fliesenauswahl beeinflussen. In kleinen Becken lassen helle Fliesen den Bereich größer und luftiger erscheinen. Die Snow White Serie unter den Serapool Schwimmbeckenfliesen besticht durch ihre Eleganz und passt sich sowohl klassischen als auch modernen Stilen an – für einen leuchtenden Effekt in Ihrem Becken. Ob Sie eine anspruchsvolle Optik oder eine moderne Atmosphäre schaffen möchten: Die elegante Kollektion von Serapool bietet für jeden Geschmack die passende Option.
Die von Serapool mit spezieller Oberflächentechnologie entwickelten rutschfeste Poolfliesen vereinen Eleganz und Sicherheit – ideal für ein lebendiges Becken. Möchten Sie beim Bau Ihres Traumpools die richtige Größe und die richtige Oberflächentechnologie wählen? Mit Serapool wird jede Berührung zu einem beeindruckenden Design!