6 Gründe, Serapool auf Balkon-, Terrassen- und Dachpools zu verwenden

Balkon-, Terrassen- und Dachpools sind Bereiche mit weit spezielleren Bedingungen als klassische Schwimmbecken. Jedes in diesen Bereichen verwendete Material beeinflusst zahlreiche Faktoren direkt – von der Gebäudesicherheit bis zur Langlebigkeit. Unter Berücksichtigung der begrenzten Tragfähigkeit, wechselnden Witterungsbedingungen und Abdichtungsanforderungen wird die Wahl des Oberflächenmaterials wesentlich kritischer als bei Standardpools. Genau an diesem Punkt machen Serapool Produkte mit ihrer speziell für solche Bedingungen entwickelten technischen Struktur den Unterschied.

1. Fügt dem Gebäude kein Gewicht, sondern Wert hinzu

„Da Serapool Porzellanfliesen dünn sind, sind sie leicht und belasten somit die Gebäude weniger.“

Auf Dächern, Terrassen und Balkonen ist die Tragfähigkeit stets begrenzt. Daher muss der Bodenbelag leicht, aber dennoch widerstandsfähig sein. Serapool Porzellan-Schwimmbeckenfliesen werden im Vergleich zu klassischen Keramiken mit einer Maßtoleranz von ±0,8 mm und einer Dickentoleranz von ±0,5 mm dünner produziert, besitzen jedoch deutlich höhere Festigkeitswerte.

Obwohl sie dünner als herkömmliche Keramiken sind, bieten sie mit einer Bruchfestigkeit von über 1300 N (EN ISO 10545-4) eine langlebige Oberfläche. Besonders großformatige Porzellanfliesen schaffen durch weniger Fugen und eine einheitlichere Fläche eine stärkere ästhetische Wirkung. So entsteht eine stabile und langlebige Oberfläche, ohne das Gebäude zusätzlich zu belasten. Besonders bei der Anwendung großer Formate wird durch geringere Fugenabstände ein harmonisches und leichtes System geschaffen.

2. Perfekte Kompatibilität mit der Abdichtung

Das größte Risiko bei Terrassen- und Dachpools besteht darin, dass Wasser in die Gebäudestruktur eindringt. Serapool Porzellanfliesen besitzen laut EN ISO 10545-3 eine Wasseraufnahme von unter 0,5 % und gelten aufgrund ihrer dichten Struktur nahezu als „wasserdicht“. Dieser niedrige Absorptionswert verhindert Wasseransammlungen und Leckagerisiken auf der Oberfläche. Dadurch bleibt die strukturelle Integrität erhalten und das Abdichtungssystem wird unterstützt.

3. Beständig gegen Sonne, Kälte und alle Wetterbedingungen

Außenpools sind direkt Sonnenlicht, hohen Temperaturunterschieden und Frost ausgesetzt. Dies erschwert es, Form und Farbe des Materials zu bewahren. Serapool Porzellanfliesen sind in den thermischen Schocktests als beständig (EN ISO 10545-9) und in der Frostbeständigkeit als vollständig resistent (EN ISO 10545-12) klassifiziert.

Darüber hinaus beträgt der lineare Ausdehnungskoeffizient 9×10⁻⁶ °C⁻¹ (EN ISO 10545-8). Somit treten weder Risse noch Deformationen auf, selbst bei Temperaturschwankungen zwischen -50°C und +60°C; Farbe und Oberflächenqualität bleiben erhalten. Dadurch bewahren sie ihre Form unabhängig von Sommerhitze oder Winterkälte und verhindern Frostschäden. Das Ergebnis ist langfristige Investitionssicherheit für den Anwender.

4. Sicherheit zuerst! Sichere Schritte auf nassem Boden

Bei Balkon-, Terrassen- und Dachpools steht Sicherheit an erster Stelle. Da diese Bereiche ständig nass sind, besteht ein hohes Rutschrisiko.

Serapool Porzellanfliesen verfügen gemäß EN 16165 Anhang-C Pendulum-Test über eine Rutschfestigkeit von PTV ≥ 45°. Dieser Wert entspricht der Kategorie „hoher Rutschwiderstand“ und wird als höchste Leistungsstufe für sichere Nutzung auf nassen Oberflächen anerkannt.

Das bedeutet, dass Serapool Porzellan-Schwimmbeckenbeläge – insbesondere an Poolrändern, in Duschbereichen und auf Terrassen – maximale Haftung bei gleichzeitigem Komfort bieten. Somit garantieren Serapool Oberflächen nicht nur ästhetische Eleganz, sondern auch Benutzersicherheit dank Rutschfestigkeit nach internationalen Sicherheitsstandards.

Für detaillierte Informationen zu Lösungen, die die Sicherheit im Pool erhöhen, klicken Sie bitte  hier.

5. Ganzheitliche Lösungen für Poolverkleidungen

Serapool produziert nicht nur Fliesen, sondern auch rutschhemmende Stufenelemente, Schwimmbadroste, Kanäle, ergänzende Hohlkehl-Teile und Mosaike. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es, Projekte sicher unter einer einzigen Marke abzuschließen. Für Architekten und Anwender bedeutet dies Systemkompatibilität und einfache Montage.

Darüber hinaus sind die Produkte gemäß EN ISO 10545-13 gegenüber Säuren und Basen mit Klasse A beständig und gemäß EN ISO 10545-14 mit Fleckenbeständigkeit der Klasse 5 zertifiziert. Diese Eigenschaften gewährleisten langlebigen Schutz, selbst in Bereichen, die regelmäßig chemisch gereinigt werden.

6. Bleibt über Jahre wie am ersten Tag

Balkon-, Terrassen- und Dachpools sind schwer zugängliche Bereiche für Wartung und Reparatur. Daher macht die Haltbarkeit des Materials langfristig einen erheblichen Unterschied. Serapool Porzellanfliesen behalten mit einer Biegefestigkeit von mind. 35 N/mm² (EN ISO 10545-4) und einer Abriebfestigkeit von mind. Klasse 3 (EN ISO 10545-7) über Jahre hinweg ihre Form. Durch ihre dichte Struktur treten keine Abnutzungen, Verfärbungen oder Deformationen auf – der Pool bleibt über viele Jahre wie am ersten Tag. Dies bedeutet für private wie auch gewerbliche Nutzer geringere Wartungskosten und eine langlebige Investition.

Die Wahl von Serapool Produkten in Balkon-, Terrassen- und Dachpools ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine technische Notwendigkeit. Denn Serapool bietet Porzellanverkleidungslösungen, die perfekt auf die Gewichtsbeschränkungen, Abdichtungsanforderungen, Temperaturunterschiede und Rutschfestigkeitsbedürfnisse solcher Sonderbereiche abgestimmt sind. Kurz gesagt: Jeder Außenbereich, der mit Serapool gestaltet wird, verwandelt sich in einen sicheren, ästhetischen und langlebigen architektonischen Wert.