Serapool aus Architektursicht: Ästhetische Harmonie mit Meriç Bulca

Die auf Boutique-Projekte spezialisierte Architektin Meriç Bulca verfolgt im Pooldesign einen Ansatz, der ästhetische Ganzheit und Anwendungsfreundlichkeit miteinander vereint. Seit ihrer ersten Begegnung mit Serapool greift sie in ihren Projekten häufig auf Produkte wie Artsera und Antique Grey zurück, die sowohl technischen Anforderungen als auch visueller Harmonie gerecht werden. In diesem Interview entdecken Sie aus architektonischer Perspektive, wie die Materialwahl architektonische Entscheidungen beeinflusst und welchen ästhetischen Mehrwert Serapool-Projekte erhalten.

Boutique-Architekturansatz und praxisorientierte Designkompetenz

Architektin Meriç Bulca ist nicht nur im Entwurfsprozess aktiv, sondern auch direkt in die Ausführung auf der Baustelle eingebunden. Dieser ganzheitliche Ansatz steigert die Bedeutung von Funktionalität und Beständigkeit bei der Materialwahl. Besonders bei Boutique-Projekten wird die Abstimmung des Materials mit der Umgebung und sein Beitrag zu den Details zum Schlüssel architektonischer Kohärenz.

Können Sie sich zunächst kurz vorstellen? Erzählen Sie uns etwas über sich und Ihre Projekte?

Ich bin Architektin, beschäftige mich aber hauptsächlich mit der Ausführung der Projekte und bin auch als Bauunternehmerin tätig. In letzter Zeit haben wir überwiegend Projekte in Çeşme Mamurbaba realisiert. Auch mit Restaurierungsprojekten in Gegenden wie den Çeşme Şantiye Evleri und Alaçatı beschäftigen wir uns. Wir verwirklichen hauptsächlich Boutique-Projekte.

Farbharmonie in der Landschaft und Wasserästhetik mit Antique Grey

Die Wahl der Fliese Antique Grey ermöglicht durch ihre neutrale Struktur eine einfache Integration in die Umgebung und reflektiert die Farbbrechungen im Wasser auf elegante Weise. Gerade bei Projekten, die mit der Landschaft verschmelzen, vereint diese Farbe natürliche Optik mit modernem Design und rückt die Architektur in den Vordergrund.

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Sie bei einem Großteil Ihrer Projekte Antique Grey bevorzugen?

Zunächst einmal ist Grau eine Farbe, die sich in letzter Zeit sehr gut mit den Farben der Landschaftsarchitektur kombinieren lässt. Und in Verbindung mit der von uns gestalteten Umgebung entsteht ein sehr schönes Wasserbild. Das sorgt für Gesamtwirkung. Ich habe Antique Grey in sechs meiner Projekte verwendet und bin sehr zufrieden mit dem Produkt.

Artsera: Ein Designprodukt, das im richtigen Projekt glänzt

Architektin Bulca hebt besonders ihre erste Begegnung mit Serapool und ihre enge Verbindung zur Serie Artsera hervor. Sie betont, dass Artsera seine volle Wirkung entfaltet, wenn es mit dem architektonischen Konzept und den Umgebungsfaktoren harmoniert.

Wie war Ihre erste Begegnung mit Serapool? Ich nehme an, Sie haben zuerst Artsera verwendet?

Ja, im Jahr 2019, als wir den ersten Katalog in Händen hielten, entdeckten wir Artsera. Damals nahmen wir Kontakt zu Ihrer Leitung auf, aber uns wurde mitgeteilt, dass es in diesem Jahr nicht produziert wird. Wir baten darum, denn wir erklärten, dass das Projekt eine schöne und geeignete Anwendungsmöglichkeit sei. Sie kamen uns entgegen und stellten uns ein Artsera-Design zur Verfügung. Wir haben es in einem Projekt verwendet, das auch an einem Wettbewerb teilnahm. Es ist ein wirklich schönes Projekt geworden. Es war ein Projekt, das uns große Freude bereitet hat. Für den Einsatz von Artsera müssen wir Projekte sehr gut planen. Denn es ist ein Produkt, das sich nur dann entfaltet, wenn alles auf es abgestimmt ist. In naher Zukunft planen wir, Artsera wieder an einem Ort in Meeresnähe einzusetzen.

Technische Lösungen und Anwendungskomfort: Flexibilität mit Serapool auf der Baustelle

Es wird betont, dass Serapool nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch technische Lösungen die Anwendung für Fachkräfte erleichtert. Details wie doppelt abgeschrägte Fliesen bieten insbesondere bei potenziell problematischen Bereichen eine praktische Lösung. Diese Anwendungsflexibilität erlaubt es dem Architekten, kreative Entscheidungen frei umzusetzen.

Pools nehmen in Architekturprojekten eine bedeutende Rolle ein. Das Element Wasser verleiht dem Projekt eine besondere Ästhetik. Wie bewerten Sie in diesem Zusammenhang die Produkte von Serapool?

In den letzten Jahren verwende ich in Schwimmbecken ausschließlich Serapool. Wie Sie in diesem Pool sehen, bieten die Produkte alternative Lösungen – etwa durch die Herstellung doppelt abgeschrägter Fliesen oder durch Lösungen für natürliche Formen im Becken, die sich aus Kundenwünschen oder unseren Entwürfen ergeben. Das erleichtert uns die Arbeit erheblich. Zudem passen die Farben der Produkte ästhetisch perfekt zu unseren Projekten, weshalb wir sehr gerne mit Serapool zusammenarbeiten. Serapool verleiht unseren Arbeiten Schönheit.

Design-Treue: Eine bleibende Verbindung mit Artsera

Eine der herausragenden Eigenschaften von Serapool als Marke ist die Entwicklung einzigartiger Serien, die Design in den Mittelpunkt stellen und Benutzerbindung fördern. Dass Artsera für Architektin Meriç Bulca nach wie vor das erste Produkt ist, das ihr bei Serapool in den Sinn kommt, zeigt diese Treue und Produktbeständigkeit.

Was gefällt Ihnen an der Serapool-Vision am meisten?

Ganz klar: Artsera. Als wir anfingen, Serapool zu verwenden, war es Artsera, und es ist immer noch Artsera. Insgesamt ist die Artsera-Anwendung unser Favorit.