Serapool aus Architektursicht: Poolästhetik mit Hazal Yalçın Esgün

Die Porzellanfliesenlösungen von Serapool sind nicht nur eine ästhetische Oberfläche, sondern auch ein Ausdruck architektonischer Vision. In diesem Interview, das durch die Kommentare der Architektin Hazal Yalçın Esgün geprägt ist, wird der Mehrwert der Materialwahl für Pooldesigns im Rahmen von visueller Einheit und technischen Anforderungen beleuchtet. Die professionelle Perspektive, die Ästhetik und Funktionalität vereint, zeigt aus architektonischer Sicht, wie Serapool die Branche prägt.

Pooldesigns im Einklang mit der Landschaft: Einheit in der Ästhetik

Der Beitrag von Schwimmbecken zum architektonischen Design ist nicht nur ein ästhetisches Element, sondern schafft visuelle Einheit und funktionalen Mehrwert für den gesamten Raum. Pools, die sich mit der Landschaft verbinden, werden nicht nur zu einem Schwimmbereich, sondern zum Mittelpunkt des Lebensraums. Eines der Schlüsselelemente, das diese Einheit ermöglicht, ist die richtige Produktwahl und Materialqualität.

Wie bewerten Sie als Architektin den Einfluss von Schwimmbecken auf das architektonische Design? Ihrer Meinung nach – welchen Wert fügen Pools der Architektur hinzu?

Ich denke, der Wert, den Schwimmbecken der Architektur verleihen, ist nicht zu unterschätzen. Heutzutage ist es unmöglich, dass Architektur ihrem Standort keinen Wert hinzufügt. Natürlich, solange man mit Fachleuten arbeitet… Ich sehe das Schwimmbecken als ein ergänzendes Element. Wenn Pools mit der Landschaft harmonieren, entsteht nicht nur ein funktionaler Raum, sondern auch eine beeindruckende visuelle Wirkung. An dieser Stelle sollte man auch die Bedeutung der richtigen Produktwahl für den Pool nicht außer Acht lassen.

Materialqualität und technologische Kompatibilität: Der Schlüssel zum Projekterfolg

Die Beständigkeit, die ästhetischen Eigenschaften und die technologische Kompatibilität der in Architekturprojekten verwendeten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Projekts. Die Produkte von Serapool erfüllen mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und ihrer visuellen Vielfalt sowohl technische Anforderungen als auch ästhetische Erwartungen.

Worauf achten Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte in Bezug auf Technologie, Material und Innovation? Welche Lösungen bietet Ihnen Serapool an diesem Punkt?

Bei der Umsetzung unserer Projekte gehen wir sehr sorgfältig vor. Die Materialauswahl ist für uns das wichtigste Thema. Da wir die richtigen Materialien wählen, können wir auf uns vertrauen. Wir verfolgen die neuesten Trends und Technologien, und in diesem Zusammenhang ist Serapool unser liebster Projektpartner. Ich denke, Serapool bestimmt visuell die Richtung eines Pools, und auch die ergänzenden Produkte sind genauso perfekt wie die Porzellanfliesen. Das erste Produkt, das ich unseren Kunden bei Poolverkleidungen empfehle, ist definitiv Porzellan. Seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien, seine optische Anziehungskraft, die Tiefe und Schönheit, die es dem Raum verleiht, und vor allem seine Qualität… Das sind die Hauptgründe, warum wir mit Serapool arbeiten. Solange wir Pools bauen, werden wir weiterhin mit Serapool Porselen zusammenarbeiten.

Tiefenwirkung und Oberflächenvielfalt im Projekt mit Blue Bead

Das Produkt Blue Bead aus der Natural Serie übertrifft mit seinen 9 verschiedenen Oberflächentexturen klassische blaue Fliesen. Diese mehrschichtige Struktur erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Natürlichkeit auf der Oberfläche und wird zu einem ergänzenden Element der ästhetischen Atmosphäre. Blue Bead ist nicht nur ein Verkleidungsmaterial, sondern ein Gestaltungselement, das den Charakter des Projekts definiert.

In dem Projekt in Kemer Country wurden Produkte der Natural Serie von Serapool Porselen eingesetzt, insbesondere Blue Bead. Welche Faktoren haben Ihre Entscheidung für diese Produkte beeinflusst?

Als wir den Pool in Kemer Country gestalteten, war von Anfang an klar, dass wir Porzellan verwenden wollten. Da dieser Bereich im Vergleich zu normalen Villen größer war, mussten wir den Raum optimal nutzen. Gleichzeitig sollte der Pool zum Star des Gartens werden. Weil wir auf die Natural Serie von Serapool zurückgreifen wollten, haben wir alle Fliesen bedacht. Wir fanden, dass die Kombination aus Blau und Grün hier sehr gut passt. Die Blue Bead Serie, die neun unterschiedliche Faces in sich vereint, verlieh dem Bereich eine ganz besondere Atmosphäre, weit über herkömmliche blaue Fliesen hinaus. Wir haben uns für dieses Produkt entschieden wegen seiner Anpassung an die Umgebung, seiner Qualität, seiner Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Salz sowie wegen der einzigartigen Schönheit, die es dem Raum verleiht.

Emotionale und professionelle Bindung zum Projekt

Für einen Architekten ist jedes Projekt nicht nur ein technischer Auftrag, sondern eine Designreise, mit der man sich identifiziert. Dieses Gefühl der Identifikation erhöht sowohl die Nutzererfahrung als auch die Aufmerksamkeit für Projektdetails. Gerade für etablierte Firmen mit langer Branchenhistorie ist diese Verbundenheit einer der Grundpfeiler nachhaltigen Erfolgs.

Entwickeln Architekten manchmal eine Bindung zu ihren Projekten und den verwendeten Produkten? Was fühlen Sie, wenn Sie ein neues Projekt beginnen?

Ich möchte diese Frage als Teil von Atol Havuz beantworten. Als Teil eines Unternehmens, das seit vielen Jahren in dieser Branche tätig ist, bauen wir zu jedem Projekt eine tiefe Bindung auf. Ich denke, das ist der Grund, warum Herr Ahmet seit vielen Jahren in diesem Bereich erfolgreich ist und zu den führenden Persönlichkeiten der Branche gehört. Zu Beginn jedes neuen Projekts sind wir genauso aufgeregt wie alle anderen und hoffen, dass es eines unserer besten Werke wird. Für uns ist das ein sehr spannendes Abenteuer. Diese Aufregung bringt zwangsläufig den Erfolg mit sich.

Unverzichtbare Details: Funktionale und ästhetische Ergänzungen

Bei der Poolgestaltung sorgen nicht nur Verkleidungsfliesen, sondern auch ergänzende Details für die Gesamtwirkung des Designs. Die harmonische Integration funktionaler Produkte wie Hohlkehlen Radialleistensystem, Radialleiste und Schwimmbadroste ermöglicht die professionelle Vollendung des Projekts.

Welche Produkte von Serapool sind für Ihre Projekte unverzichtbar? Warum?

Ich denke nicht, dass wir in unseren Projekten auf die Produkte der Natural Serie von Serapool verzichten können. Auch auf die ergänzenden Produkte wie Schwimmbadroste, Hohlkehlen Radialleistensystem und Radialleiste möchten wir nicht verzichten. Wir finden, dass das Gesamtbild damit einfach großartig ist. Es sind wirklich Materialien, die über viele Jahre hinweg genutzt werden können.

Perfektes Ergebnis durch richtige Planung und hochwertige Materialien

Ein perfektes Pooldesign erfordert präzise Analyse, Materialwahl, technische Ausrüstung, ein kompetentes Team und eine fehlerfreie Umsetzung. Wenn all diese Faktoren zusammenkommen, entsteht ein Ergebnis, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und langlebig ist.

Was ist für Sie die Definition eines perfekten Pools? Nach welchen Kriterien beurteilen Sie diese Perfektion?

Für uns ist jeder Pool, den wir bauen, ein perfekter Pool. Ich kann es so zusammenfassen: das richtige Team, fachkundige Menschen, passende Lösungen, qualitativ hochwertige Materialien. Wenn alles richtig läuft, wird das Ergebnis auch großartig. Wenn man seine Arbeit liebt, ist es ganz normal, dass alle Arbeiten perfekt werden. Aus einer weiteren Perspektive betrachtet, ist ein perfekter Pool das Ergebnis einer korrekten Analyse des Bauortes, passender Projektvorschläge entsprechend der Kundenwünsche und exzellenter Ausführung mit hochwertigem Material. Bei all unseren abgeschlossenen Projekten genießen wir es, am Ende davorzustehen und unser Werk zu betrachten.