Murat Kurt, Technischer Koordinator der führenden türkischen Hotelkette Elite World Hotels, betont, dass die richtige Materialwahl für Poolsysteme in hochfrequentierten Hotels aus hygienischer, ästhetischer und betrieblicher Sicht entscheidend ist.
Nach den Materialproblemen im Elite World Sapanca hat sich der Transformationsprozess mit Serapool Porzellan nicht nur technisch, sondern auch im Hinblick auf Gästezufriedenheit und nachhaltige Servicequalität als wegweisende Zusammenarbeit erwiesen. In diesem Interview beleuchten wir die langfristige Leistung der Serapool Produkte, die technischen Anwendungsprozesse und die konkreten Vorteile des Produkts Olcay Mix für den Hotelbetrieb.
In Hotels wie dem Elite World Sapanca, in denen verschiedene Pooltypen gleichzeitig genutzt werden, ist die Materialwahl nicht nur ästhetisch, sondern auch im Hinblick auf betriebliche Effizienz ausschlaggebend. Murat Kurt erklärt, dass man sich nach Problemen mit früher eingesetzten Produkten gemeinsam mit Serapool Porzellan neu aufgestellt und die richtige Produktauswahl getroffen habe.
Durch diese Zusammenarbeit wurden sowohl hygienische als auch ästhetische Verbesserungen erzielt, wobei die eingesetzten Produkte laut Kurt einen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit der Gäste haben.
Wie kam es zur Entscheidung, Serapool Produkte im Elite World Sapanca Hotel zu verwenden? Welche Produkte wurden eingesetzt?
„Vor etwa 2–2,5 Jahren begannen wir, bei den verwendeten Pebble-Produkten Probleme zu erleben. Wir haben uns mit Serapool Porzellan zusammengesetzt und gemeinsam das passende Produkt definiert. Wir entschieden uns für Olcay Mix aus der Natural Serie und erzielten damit sowohl in Sachen Hygiene als auch Ästhetik einen deutlichen Unterschied.“
In Pools mit hoher Frequentierung bedeutet Hygiene nicht nur Reinigung, sondern beginnt mit der richtigen Materialwahl. Das Produkt Olcay Mix von Serapool Porzellan erfüllt mit seiner hygienischen Struktur und optischen Vielfalt die Reinigungs- und Designansprüche von Hotelbetrieben gleichermaßen. Laut Murat Kurt wurde dieses Produkt in allen Hotels der Gruppe eingesetzt – mit äußerst positivem Gästefeedback.
Sie erwähnten, dass Olcay Mix ein hygienisches Produkt ist. Welche Vorteile bietet es Ihnen in hochfrequentierten Pools? Wie sind die Reaktionen im Hinblick auf Nutzung und Optik?
„Hygiene, Sauberkeit und ästhetisches Erscheinungsbild sind für uns von großer Bedeutung. Serapool erfüllt unsere Erwartungen in dieser Hinsicht. Wir erhalten sehr positive Rückmeldungen von unseren Gästen.“
Bei groß angelegten Hotelprojekten zählen nicht nur Produktqualität, sondern auch Produktverfügbarkeit, Lieferprozesse und lösungsorientierter Service zu den Schlüsselfaktoren. Murat Kurt betont, dass die langjährige Zusammenarbeit mit Serapool nicht nur auf der Qualität der Produkte basiert, sondern durch Logistik und ingenieurtechnische Unterstützung ergänzt wird – was Serapool zum strategischen Partner statt bloßem Lieferanten macht.
Welche Vorteile bot Ihnen die Zusammenarbeit mit Serapool? Was schätzen Sie an Unternehmenskultur und Produkten besonders?
„Wir arbeiten seit 15 Jahren mit Serapool. In Bezug auf Produktvielfalt, technische Unterstützung, Qualität und Lieferzeiten erleben wir eine ganzheitliche Zufriedenheit. Auch in neuen Projekten setzen wir die Zusammenarbeit fort.“
In kommerziellen Bereichen wie Hotels spielt die pünktliche Lieferung von Produkten und die Einhaltung von Bauzeiten eine ebenso wichtige Rolle wie technische Eigenschaften. Serapool hebt sich durch seine termingerechte Lieferung und die einfache Integration auf der Baustelle hervor. Auch Murat Kurt nennt diese Aspekte als ausschlaggebend für seine Wahl.
Wie planen Sie die zukünftige Zusammenarbeit mit Serapool?
„Hinsichtlich Produkt- und Servicequalität sowie Lieferleistung ist Serapool ein Unternehmen, das ich allen Investoren empfehlen kann. Es gab keinerlei Verzögerungen bei den Lieferterminen.“