Die Gründerin von Anka Havuz, Serpil Kesen, mit über 27 Jahren Branchenerfahrung, verfolgt bei Poolprojekten einen Ansatz, der nicht nur Ästhetik, sondern auch technische Leistung und Langlebigkeit in den Mittelpunkt stellt. Die überlegene Widerstandsfähigkeit und die hygienischen Vorteile von Porzellan gegenüber den Problemen traditioneller Materialien wie Naturstein bilden die Grundlage der Zusammenarbeit mit Serapool. In diesem Artikel entdecken Sie anhand der Erfahrung von Serpil Kesen, wie Serapools lösungsorientierter Ansatz und Produktvielfalt Poolprojekte bereichern.
Grenzen des Natursteins, Stärke des Porzellans
Pools sind technische Bereiche, die ständig Wasser- und Chemikalieneinwirkungen ausgesetzt sind. Poröse Verkleidungsmaterialien wie Naturstein können diesen Bedingungen langfristig nicht standhalten und führen zu Problemen wie Oberflächenverfall und Farbveränderung. Die 100 % Porzellanprodukte von Serapool bieten dank ihrer geringen Wasseraufnahme eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Frost, Rissbildung und Verformung. Dies schützt sowohl Investoren als auch Anwender vor technischen Problemen und sorgt für nachhaltige Ergebnisse.
Was unterscheidet Ihrer Meinung nach Serapool von anderen Poolverkleidungsmaterialien? Was gefällt Ihnen an den Produkten am meisten?
Die im Pool verwendeten Chemikalien, Salze und Säuren führen bei solchen Verkleidungsmaterialien zu Reaktionen. Deshalb verwenden wir auf keinen Fall Naturstein... Da Serapool-Produkte aus 100 % Porzellan bestehen, wird dieses technische Problem problemlos gelöst. Aufgrund der geringen Wasseraufnahme sind sie frostbeständig... und zeichnen sich als hygienisches Produkt aus.
Technischer Support und Ergänzungsprodukte: Anwendungsfreundliches System
Der Erfolg einer Poolinstallation ist nicht nur vom Fliesenmaterial, sondern auch von passenden Ergänzungselementen abhängig. Details wie Innen- und Außeneckenstücke, Porzellan-Schwimmbadroste und rutschfeste Terrassenfliesen erleichtern die Arbeit des Anwenders und erhalten die Systemintegrität. Dass Serapool diese Elemente standardmäßig anbietet, reduziert die technische Arbeitsbelastung und sorgt für sichere Ergebnisse.
Welche Vorteile brachte Ihnen die Zusammenarbeit mit Serapool Porselen?
Dass technische Probleme im Pool korrekt beantwortet werden, dass sie zahlreiche Produkte wie Innen- und Außeneckenstücke, Porzellan-Schwimmbadroste, rutschfeste Terrassenfliesen und Beckenrandsteine selbst herstellen, erleichtert unsere Arbeit enorm.
Inländische Produktion, globale Qualität: Von der Türkei in die Welt
Die sich seit den 1990er Jahren entwickelnde Produktpalette von Serapool bietet nicht nur Ästhetik, sondern auch technische Qualifikation nach globalen Standards. Besonders die Fähigkeit, Produkte in Qualität herzustellen, die mit europäischen Marken konkurrieren können, macht Serapool sowohl für Projekte in der Türkei als auch im Ausland zu einer vertrauenswürdigen Wahl. Dieses Niveau bildet die Basis für eine langfristige Partnerschaft.
Wann und wie begann Ihre Zusammenarbeit mit Serapool Porselen?
Ich kann sagen, dass ich zu den ersten Nutzern der Serapool Porselen-Produkte in der Türkei gehöre... Dass die Produktqualität keinen Unterschied zu den weltweit bekannten italienischen Marken aufweist, hatte uns sehr beeindruckt... Meine Zusammenarbeit mit der Serapool-Familie ist sowohl langjährig als auch auf professioneller Ebene sehr produktiv verlaufen.
Trendbewusste Produktentwicklung: Natürliche Optik, hohe Leistung
Die veränderten Kundenanforderungen hin zu mehr Natürlichkeit haben auch die ästhetischen Erwartungen an Verkleidungsmaterialien erhöht. Die Natural Serie von Serapool kombiniert die technischen Vorteile von Porzellan mit einer naturgetreuen Optik und bringt eine neue Vision in die Branche. So verzichten Investoren nicht auf Ästhetik, Designer nicht auf Individualität und Anwender nicht auf technische Sicherheit.
Wie bewerten Sie das Interesse an Serapool Porselen-Produkten? Welche Vision hat insbesondere die Natural Serie in die Poolbranche eingebracht?
Wenn Menschen sich für den Bau eines Pools entscheiden, möchten sie sich dabei wohlfühlen... Wir versuchen, sie mit Produkten mit hoher Ästhetik und Energie zu begeistern... Wenn wir Serapool-Produkte empfehlen, entscheiden sich unsere Kunden ebenfalls für Serapool... Wirklich wunderbare Pools entstehen dadurch.
Anpassung an regionale Klimabedingungen: Widerstandsfähige Oberflächen bei jedem Wetter
Temperaturwechsel, denen Pools ausgesetzt sind, wirken sich direkt auf die Leistung der verwendeten Verkleidungsmaterialien aus. Die 100 % Porzellanprodukte von Serapool verhindern durch ihre Fähigkeit, regionale Klimaschwankungen zu absorbieren, Deformationen in den Jahreszeitenübergängen. Das senkt die Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer.
Welche Vorteile brachte Ihnen die Zusammenarbeit mit Serapool Porselen?
Dass sie zu 100 % aus Porzellan bestehen und regionale Klimaveränderungen absorbieren können, ist einer der Hauptgründe, warum wir uns für die Marke Serapool entschieden haben.
Vom Traum zum Produkt: Ein Hersteller, der dem Designer zuhört
Standardprodukte stellen oft eine Hürde für individuelle Projekte dar. Dank des produktionsorientierten Ansatzes von Serapool, der die Vision von Designern berücksichtigt, können für jedes Projekt spezielle Farben, Texturen und Größen entwickelt werden. Dieses Geschäftsmodell schafft nicht nur Freiraum für die Umsetzung, sondern auch für architektonische Freiheit – das Ergebnis sind Projekte mit unverwechselbarem Charakter.
Was gefällt Ihnen an der Serapool-Vision besonders gut?
Serapool bietet uns nicht nur qualitativ hochwertige Produkte... sondern auch ein umfassendes Portfolio an Ergänzungsprodukten – das ist ein großer Vorteil... Mit ihren Architektenteams bieten sie uns uneingeschränkte Unterstützung und damit eine echte Lösungspartnerschaft für Poolbauunternehmen wie unseres.