Jedes in Schwimmbeckenprojekten gewählte Material ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern beeinflusst auch die systemische Gesamtheit. Aspekte wie mechanische Festigkeit, ästhetische Kontinuität, Hygiene und einfache Wartung zeigen, dass die Wahl des richtigen Materials nicht nur aus ingenieurtechnischer Sicht, sondern auch im Hinblick auf Markenimage und Kundenzufriedenheit entscheidend ist. Serapool verfolgt seit über 40 Jahren diesen Ansatz und entwickelt leistungsstarke, porzellanbasierte Lösungen. Dieser Ansatz, der Produktionsqualität in reale Leistung und technische Überlegenheit in Benutzererfahrung umwandelt, hebt Serapool über den Status eines reinen Lieferanten hinaus.
Die Vorteile von Porzellan im Vergleich zu anderen Materialien wie Keramik, Glasmosaik, Naturstein und Granit machen nicht nur bei der Materialwahl, sondern auch im gesamten Projekterfolg einen Unterschied:
Bei Großprojekten wirkt sich jedes eingesetzte Material auch auf die gesamten Arbeitskosten und den Lieferzeitplan aus. Serapool Porzellanverkleidungsmaterialien:
Reduzieren durch Maß- und Farbtongenauigkeit den Verschnitt bei der Verlegung.
Bieten durch geringe Verformung perfekte Fugenbilder.
Vereinen mit ihrer rutschhemmenden, zugleich glänzenden Glasur Ästhetik und Sicherheit.
Diese Eigenschaften verbessern nicht nur die architektonische Qualität, sondern steigern auch die Effizienz der Verarbeiter und erleichtern die Kostenkontrolle. Sie minimieren den Revisionsbedarf auf der Baustelle.
Serapool Produkte werden in den Produktionsstätten in Istanbul und Bilecik in der Türkei als 100 % Porzellan hergestellt.
Alle Produktionsprozesse erfolgen gemäß europäischen Normen (EN 14411), den ISO 10545 Testreihen und branchenspezifischen Zertifizierungen:
ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem
CE Konformitätszertifikat
Zulassungen von AGA International, TSE und UHE
Diese Zertifikate belegen nicht nur die internationale Gültigkeit, sondern auch, dass Serapool über ein regelmäßig geprüftes Qualitätssystem verfügt und die Produktionskontinuität gewährleistet ist.
Der ästhetische Mehrwert von Porzellan beschränkt sich nicht nur auf Farbe oder Textur. Durch den Oberflächenglanz und die Glätte reflektieren sie das Licht optimal im Zusammenspiel mit dem Wasser und verleihen dem Becken Tiefe, Klarheit und eine anspruchsvolle Atmosphäre. Die lichtdurchlässige Oberflächenstruktur vermittelt ein Gefühl von Helligkeit und Weite im Raum. Die rutschhemmende Oberflächentechnologie vereint Anwendersicherheit mit visueller Qualität.
6907.2100.0000 – Wasserabsorptionskoeffizient nicht über 0,5 % nach Gewicht.
Serapool ist zertifiziert durch AGA International, ANAB, TSE, UHE und nach ISO 9001:2015.
Heute werden Serapool Produkte in über 100 Ländern bei Poolprojekten eingesetzt. Diese weltweite Verbreitung beruht nicht nur auf Produktqualität, sondern auch auf unserer logistischen Stärke, dem projektfreundlichen Serviceverständnis und der Designvielfalt. Unser Produktspektrum umfasst Formen und Farben, die sich nahtlos in moderne wie auch traditionelle Poolgestaltungen einfügen lassen.
Dieser ganzheitliche Ansatz macht Serapool nicht nur zu einem Hersteller, sondern zu einem lösungsorientierten Partner mit praktischer Felderfahrung. Für Architekten, Ingenieure und Investoren ist Serapool nicht nur eine Marke, die Produkte liefert, sondern ein Geschäftspartner, der Projekten echten Mehrwert verleiht.