Serapool aus der Perspektive eines Architekten: Die Wahl von Arda Erenel

Innenarchitekt Arda Erenel entschied sich beim Wohnprojekt in Ilıca/Izmir für Snow White aus der Natural Serie von Serapool und setzte damit ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität im Pooldesign. In diesem Interview beleuchten wir detailliert den architektonischen Mehrwert von Porzellanfliesen, den Einfluss der Produktvielfalt auf Nutzerpräferenzen sowie die technische Unterstützung während der Projektumsetzung.

Materialwahl: Nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional

Der Grund, warum Arda Erenel bei seinen Projekten Produkte von Serapool Porselen bevorzugt, liegt nicht nur in ästhetischen Ansprüchen, sondern auch in den technischen Vorteilen der Produkte. Produkte wie Snow White erzeugen durch Lichtreflexionen auf der Oberfläche ein Gefühl von Frische im Pool, während Details wie Maße, Textur und Farbe dem Projekt eine ganzheitliche Wirkung verleihen.

Sie haben Serapool Porselen nicht nur bei diesem Projekt eingesetzt… Können Sie auch andere Projekte nennen, bei denen Sie diese Produkte verwendet haben?

Ich setze Serapool Porselen hauptsächlich bei Wohnprojekten ein. Der Hauptgrund dafür ist, dass ich als Architekt großen Wert auf Produktvielfalt und Qualität lege. Darüber hinaus sind auch die Hausbesitzer, mit denen wir zusammenarbeiten und deren Projekte wir realisieren, von den Farben, der Vielfalt, den Formaten und Materialdetails der Produkte sehr beeindruckt. Auch in unserem diesjährigen Projekt haben wir Serapool Porselen Produkte mit großer Freude verwendet und waren sehr zufrieden mit der Auswahl hinsichtlich Farbe, Textur, Größe und Finish.

Architektonische Tiefe durch Porzellan im Außenbereich

Porzellanfliesen leisten nicht nur im Innenbereich, sondern auch bei Schwimmbecken im Außenbereich einen wertvollen Beitrag zur Architektur. Die speziell für den Poolbereich entwickelten Produkte von Serapool Porselen ermöglichen durch innenecke- und außenecke-Radialleistensysteme eine durchgängige Ästhetik und bieten zudem technische Lösungen mit hoher Kompatibilität.

Die gezielte Entwicklung eines Porzellanprodukts für den Poolbereich bietet große Vorteile in Ästhetik und Funktionalität.

Ich denke, dass durch den Einsatz von Porzellan im Poolsektor eine große Lücke geschlossen wurde. Für mich bringt die gezielte Entwicklung eines Porzellanprodukts für den Schwimmbeckenbereich große Vorteile in puncto Ästhetik und Funktionalität. Zum Beispiel bleibt die Einheitlichkeit des Pools erhalten. Bei innenecke, außenecke oder bestimmten Abschlüssen lassen sich viel ästhetischere und funktionalere Details umsetzen.

Maßstab durchbrechen mit neuen Formaten: Innovation mit 33x66

Während Standardformate in Projekten mit der Zeit zu einem einheitlichen Erscheinungsbild führen, schaffen Sonderformate wie 33x66 cm von Serapool Porselen eine klare, aber starke architektonische Wirkung. Diese Maße verleihen dem Design sowohl ein ausgewogenes Oberflächenbild als auch Tiefe in der Perspektive.

Die Produkte von Serapool Porselen haben andere Maße als klassische Schwimmbeckenfliesen. Welche Vorteile sehen Sie darin für die Branche?

Ich denke, dass diese Maße vor allem ästhetisch einen großen Unterschied machen. Mit Produkten wie Snow White oder Silver Traverten konnten wir eine natürlichere Optik auf der Oberfläche erzielen. Darüber hinaus ist es ein Vorteil, dass diese Produkte im Format 33x66 cm produziert werden, denn Fliesen, die in immer denselben Maßen hergestellt und allgemein verwendet werden, wirken irgendwann eintönig. Die Produkte von Serapool Porselen bieten an diesem Punkt eine echte Alternative.

Mit Snow White die Wasserfarbe gestalten

Beim Pooldesign ist nicht nur die Verkleidung wichtig – auch der Farbton des Wassers ist ein ästhetisches Element. Snow White beeinflusst durch seine frischen, klaren Töne positiv das Empfinden der Nutzer. Die Wahl des Architekten zeigt klar die architektonische Bedeutung des Produkts.

Warum wird Ihrer Meinung nach Snow White bevorzugt?

Wegen der Wasserfarbe… Helle Töne im Pool vermitteln psychologisch ein Gefühl von Frische und Ruhe. In diesem Zusammenhang verleiht Snow White dem Becken ein schönes Wasserbild. Wer Snow White einmal gesehen hat, verspürt kein Bedürfnis mehr, andere Produkte zu vergleichen.

Entscheidungsfindung gemeinsam mit dem Kunden

Nicht nur die architektonische Vorstellung, sondern auch Nutzerwünsche beeinflussen die Materialwahl. Die reale Analyse von Farbe und Oberfläche anhand eines Musters beschleunigt die Entscheidungsfindung und sichert das finale Design ab.

In diesem Projekt wurde Snow White im Beckeninneren und Silver Traverten rund um das Becken verwendet. Wer hat die Produkte ausgewählt – Sie oder der Hausbesitzer?

Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir eine Vorrecherche über Ihre Website durchgeführt. Danach nahmen wir Kontakt mit Ihrem Händler in Izmir auf. Sie stellten uns Muster zur Verfügung. Als der Kunde die echten Farben und Maße sah, entschied er sich direkt, weil er genau die Farben seines Wunschbeckens gefunden hatte – und wir begannen mit der Umsetzung.

Einfache Anwendung und technischer Support bei anspruchsvoller Architektur

Bei Pools mit gebogenen Linien, unebenen Flächen oder speziellen Details sind sowohl das Produkt als auch das Können des Anwendungsteams entscheidend. Im durch 3D-Modellierung unterstützten Prozess von Arda Erenel zeigte das technische Team von Serapool Porselen eine perfekte Anpassung an das Projekt.

Gab es während des Poolbaus technische Probleme mit dem Produkt? Wie hat Serapool Porselen in diesem Punkt unterstützt?

Ich sage es aus voller Überzeugung: Ich habe mehr Unterstützung erhalten, als ich erwartet hatte. Das ist keine diplomatische Antwort. Das Beste war: Die Fragen, die das Serapool Porselen Team stellte, sowie die technischen Informationen, die sie von uns einholten, waren sehr zielführend. Wir hatten während der Anwendung keinerlei Probleme. Und gerade bei Schwimmbecken ist Erfahrung sehr wichtig. Die Fachverleger haben die Produkte von Serapool Porselen auch bei viel schwierigeren Projekten, bei unebenen, gebogenen und geschwungenen Designs problemlos verarbeitet. Da sie die Produkte von Serapool Porselen sehr gut kennen, hatte ich bei meinen Projekten keinerlei Schwierigkeiten.

Vertrauen zur Marke ist eine Investition in die Zukunft

Nicht nur die Produktzufriedenheit, sondern auch die Qualität des After-Sales-Service stärkt die Bindung zur Marke. Dass Arda Erenel sich auch bei künftigen Projekten für Serapool-Produkte entscheiden wird, ist ein direktes Zeichen dieses Vertrauens.

Gibt es ein neues Projekt in Aussicht?

Ich plane ein neues Projekt umzusetzen. Auch dort werde ich wieder Serapool Porselen verwenden. Das ist ein Zeichen meines Vertrauens in die Marke. Die Vorteile, die Serapool Porselen in allen Phasen – vor und nach dem Kauf – bietet, geben sowohl mir als auch meinen Kunden ein gutes Gefühl.