Die ästhetische Einheit und technische Kompatibilität in Poolprojekten steht in direktem Zusammenhang mit den gewählten Fliesenformaten. Während die branchenüblichen Maße von 30x60 cm die kreative Gestaltungsfreiheit von Designern einschränken können, setzt Serapool Porselen mit seinem speziellen Format 33x66 cm neue Maßstäbe und bietet einzigartige Lösungen.
Das Format 33x66 cm ermöglicht Fachplanern, die über den Standard hinausgehen möchten, mehr Flächenkontinuität und visuelle Harmonie im Pooldesign. Großformate schaffen bei der Verlegung mit weniger Fugenlinien ein klares und elegantes Erscheinungsbild. So erhalten Projekte mit hohem Gestaltungsanspruch eine starke ästhetische Sprache.
Beitrag Der 9 Face-Technologie In Der Natural Serie Zum Design
Der heutige Trend zur Rückkehr zur Natur beeinflusst auch das Designverständnis. Die Natural Serie von Serapool wurde mit dieser Zielsetzung entwickelt und schöpft ihre Inspiration aus der Natur. Die „9 Face“-Eigenschaft innerhalb der Serie bietet auf jeder Fliese eine andere Textur und Farbnuance und spiegelt so die Zufälligkeit von Naturstein realistisch wider. Diese Vielfalt verhindert sich wiederholende Muster auf der Fläche und verleiht dem Raum ein organisches und natürliches Gefühl.
Die Bedeutung Von Ästhetik Und Architektonischer Harmonie Bei Der Produktauswahl
Der grundlegende Ansatz bei der Auswahl der Natural Serie besteht darin, eine gestalterische Einheit mit der Nutzung des Pools und der architektonischen Umgebung zu schaffen. Helle Farben vermitteln ein Gefühl von Frische, während dunkle Töne Tiefe erzeugen. Diese Wahl sollte nicht nur auf dem persönlichen Geschmack basieren, sondern auch auf der Übereinstimmung mit der Umgebung. Die Berücksichtigung aller Komponenten vom Gebäude bis zur Landschaftsgestaltung unterstützt die ästhetische Kontinuität. Fachliche Beratung und Referenzprojekte können diesen Prozess unterstützen.
Hervorgehobene Produkte: Die Fünf Highlights Der Natural Serie
Zu den meistgewählten Produkten der Natural Serie gehören Olcay Mix, Firuze Mix, Verde Guatemala, Antique Grey und Blue Bead. Jedes besitzt das Potenzial, eine eigene Atmosphäre zu schaffen:
Farbstabilität Und Widerstandsfähigkeit
Serapool Produkte werden bei einer Temperatur von 1220 °C gebrannt. Diese hohe Brenntemperatur verleiht den Produkten Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser, Sonneneinstrahlung und äußeren Einflüssen. Dank ihrer UV-beständigen Struktur kommt es zu keinen ästhetischen Verlusten wie Ausbleichen oder Mattwerden. Diese technische Beschaffenheit bedeutet eine langlebige Nutzung und dauerhaft neuwertiges Aussehen.
Dunkle Farbtöne In Der Natural Serie
Da die Natural Serie von Serapool von der Natur inspiriert ist, beschränkt sie sich nicht nur auf helle Töne. Dunkle Farben repräsentieren verschiedene Schichten der Natur: Erdtöne, Lavaschwarz oder Korallenrot erzeugen unter Wasser eine dramatische Ästhetik. Dieser Ansatz geht über das klassische Poolbild hinaus und bietet gestalterische Tiefe.
Verlegeleitfaden: Technische Hinweise Für Eine Natürliche Optik
Beim Verlegen der Natural Serie-Produkte sollte darauf geachtet werden, dass keine gleichen „Face“-Texturen nebeneinander liegen. So wird die Wirkung von Naturstein verstärkt und sich wiederholende Muster vermieden. Mit einer 3 mm breiten Fugenkelle und unter Anwendung von Fugenversatz- und Steinschnitttechniken wird eine organische Einheit erreicht.
Fugen- Und Klebstoffwahl: Entscheidende Schritte Für Die Haltbarkeit
Bei Fugenfüllungen wird die Wahl heller Grautöne empfohlen, um Verschmutzungen optisch zu kaschieren und eine saubere Oberfläche zu erzielen. Alle verwendeten Kleber- und Fugenprodukte müssen für den Außenbereich und für Porzellanfliesen geeignet sein. Das Einhalten der Trocknungszeiten und der Einsatz von Gummispachteln ermöglichen eine rückstandsfreie Reinigung der Oberfläche.
Fugenbreiten: Ästhetisches Und Technisches Gleichgewicht
Die Fugenbreite variiert je nach Fliesentyp. Bei großformatigen Produkten wie der Olympischen Serie werden 5 mm empfohlen, bei Mosaik und der Natural Serie hingegen 3 mm. Diese Maße gewährleisten ästhetische Kontinuität und Materialkompatibilität im Hinblick auf thermische Ausdehnung.
Warum Sind Fugen Unter 3 mm Ein Risiko?
Fugenbreiten unter 3 mm können den durch Wasserdruck und Bewegungen des Betontragwerks entstehenden Spannungen zwischen den Fliesen nicht auffangen. Dies kann mit der Zeit zu Rissen und Oberflächenschäden führen. Eine Mindestfuge von 3 mm gewährleistet Bewegungsfreiheit und langfristige Haltbarkeit.
Warum Wird Der Fugenanteil Bei Der Quadratmeterberechnung Berücksichtigt?
Laut TS EN 14411 Norm müssen bei der Berechnung der Fliesengröße Nennmaß und Fugenbreite gemeinsam betrachtet werden. So können ästhetische und technische Probleme während der Verlegung vermieden werden. Die Berücksichtigung der Fuge ermöglicht eine realistische Flächenplanung in Quadratmetern.