3 Minute Lesezeit

Olympia-Schwimmbäder sind mit Porzellanfliesen viel exklusiver

Olympia-Schwimmbäder sind mit Porzellanfliesen viel exklusiver

Von großer Bedeutung sind die Beckenplatten in olympischen Schwimmbecken, die nach den Standards des Internationalen Schwimmverbandes (FINA) ausgelegt sind. Serapool Beckenfliesen, die zu 100 % aus Porzellan bestehen, werden durch ihre Hygiene, Qualität und Zuverlässigkeit für olympische Schwimmbäder unverzichtbar. Ähnlich wie andere Schwimmbäder werden Olympia-Schwimmbäder, in denen auch rutschfeste Fliesen, Gitterroste, Seitengriffe und Terrassen-Antirutsch verwendet werden, mit Serapool Porzellan-Produkten der Olympia-Serie viel gesünder und sicherer.

Klicken Sie hier, um unsere Produkte zu überprüfen:

https://serapool.com/de/produkte/sportbecken

Ästhetik und Funktionalität zusammen

Olympische Schwimmbecken sind Einrichtungen, in denen professionelle Schwimmer trainieren und internationale Wettkämpfe austragen können. Solche Becken werden speziell entworfen und gebaut, um die Schwimmleistung zu verbessern. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bedeutung und den Eigenschaften von Fliesen, die in olympischen Schwimmbecken verwendet werden.

Ästhetische und visuelle Wirkung in olympischen Schwimmbädern

Olympische Schwimmbäder sollen den Athleten eine günstige Atmosphäre bieten, um sie zu motivieren und Höchstleistungen zu erbringen. Daher ist es wichtig, dass das Becken ästhetisch ansprechend ist und ein optisch beeindruckendes Aussehen hat. Die Fliesen sind ein wichtiges Element, das die Gesamtästhetik des Beckens bestimmt. Die oft als Keramik- oder Glasmosaik verwendeten Fliesen sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich und lassen sich perfekt auf der Innenfläche des Schwimmbeckens anbringen. Ästhetisch ansprechende Fliesen machen das Schwimmen angenehmer und verbessern die Atmosphäre rund um den Pool.

Die Bedeutung von rutschfesten Oberflächen

Die Sicherheit hat in Schwimmbädern immer Vorrang. Damit professionelle Schwimmer sicher trainieren können, ist es sehr wichtig, dass die Oberfläche des Beckens rutschfest ist. An dieser Stelle sind die rutschfesten Oberflächen von Fliesen ein großer Vorteil. Vor allem Keramik- oder Glasmosaike haben eine Oberfläche, die selbst bei Kontakt mit Wasser ein Ausrutschen verhindert. Dadurch können sich die Schwimmer sicher im Becken bewegen und mögliche Unfälle vermeiden.

Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit erforderlich

Olympische Schwimmbäder sind Umgebungen, in denen Chemikalien eingesetzt werden und die ständig mit Wasser in Berührung kommen. Daher müssen Schwimmbadfliesen chemikalienbeständig sein. Keramik- oder Glasmosaike sind beständig gegen Säuren, Laugen und andere Chemikalien. Sie sind auch gegen hohe Temperaturen beständig. Dank dieser Eigenschaften bleiben die Fliesen lange haltbar und behalten ihre Qualität während der gesamten Nutzungsdauer des Schwimmbeckens bei.

Einfache Wartung und Reinigung sind unerlässlich

Schwimmbecken von olympischer Größe müssen regelmäßig gewartet und gereinigt werden. Es ist wichtig, dass die Innenfläche des Beckens leicht gereinigt werden kann. Da die Fliesen eine glatte und glatte Oberfläche haben, lassen sich Schmutz und Flecken leicht entfernen. Da die Fliesen außerdem chemikalienbeständig sind, können die bei der Reinigung verwendeten Chemikalien die Fliesen nicht angreifen oder beschädigen.


Die in olympischen Schwimmbecken verwendeten Fliesen sind sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional. Sie verschönern die Atmosphäre des Schwimmbeckens durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild und bieten mit ihren rutschfesten Oberflächen ein sicheres Schwimmerlebnis. Dank ihrer Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sind sie auch eine ideale Option für die langfristige Nutzung. Einfache Wartungs- und Reinigungsfunktionen sorgen für eine regelmäßige Reinigung und Instandhaltung des Pools. Die Fliesen erfüllen die Leistungs- und Sicherheitsanforderungen olympischer Schwimmbäder und ermöglichen es professionellen Schwimmern, ihr Training auf höchstem Niveau durchzuführen.